Positionspapiere

Wir sind eine kleine Gruppe unabhängiger Wissenschaftler, die zu brennenden Artenschutzthemen Stellung bezieht und sich bemüht, naturwissenschaftlich gesicherte Fakten aufzuzeigen, um mehr als bisher faktenbasierte Behördenentscheidungen voran zu bringen.

Positionspapier Wolf

wolf-predator-european-wolf-carnivores-162256.jpeg

Der Wolf ist zurück in Österreich – daher hier ein paar Fakten zum Wolf.

Download: Positionspapier Wolf

Positionspapier Herdenschutz

B-IMG_7175 Weisbier 2018

Informationen zu Herdenschutz in Österreich und im Alpenraum finden Sie hier.

Download: Herdenschutz in Österreich

Positionspapier Fischotter

Hier unsere Position zum Fischotter mit Informationen zu seiner aktuellen Situation in Österreich.

Download: Positionspapier Fischotter

Positionspapier Luchs

Hellbrunn-S.,I.2012 023_Scherzinger

Hier unsere Position zum Europäischen Luchs und seiner aktuellen Situation in Österreich.

Download: Positionspapier Luchs

Positionspapier Eichelhäher

Eichelhäher_Aquarell

Hier ist unsere Position zum Eichelhäher in Österreich zu finden.

Download: Positionspapier Eichelhäher

Positionspapier Biber

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Hier ist unser Positionspapier zum Biber und seine
aktuelle Lage in Österreich zu finden.

Download: Positionspapier Biber

Stellungnahme zum Jagdübereinkommen im Nationalpark Hohe Tauern

cropped-ag-wildtiere2.jpg Vor wenigen Tagen wurde von Politikern und Vertretern von Grundbesitzern und Jagd ein neues Übereinkommen für den Kärntner Teil des Nationalparks Hohe Tauern unterzeichnet, welches die Nationalparkidee mit Füßen tritt, dem heimischen Artenschutz einen schweren Schlag versetzt und Österreich diesbezüglich wieder einmal internationalem Kopfschütteln aussetzt: Wolf, Bär, Luchs, Schakal und Otter sollen nicht länger gefördert, ihr Abschuss offensichtlich erleichtert und die Forschung bei diesen Arten eingestellt werden. Dagegen verwehrt sich die AG Wildtiere am FORUM Wissenschaft & Umwelt und fordert die sofortige Rücknahme dieses Übereinkommens.

Zum Weiterlesen klicken Sie hier.

Positionspapier zu Naturschutzzielen

aerial alpine ceresole reale desktop backgrounds
Photo by SplitShire on Pexels.com

Welche Natur wollen wir schützen – und warum?
Dieser Frage gehen wir hier im Positionspapier zu Naturschutzzielen nach.

Download: Positionspapier Naturschutzziele

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..